Zeit für Veränderung: Ein Weg voller Begegnungen – und ein neuer beginnt
10.10.2025
Alles hat seine Zeit – und so geht auch für mich eine schöne Phase zu Ende. Die Webseite wechselt ihren Besitzer, und ich blicke dankbar auf viele wertvolle Begegnungen, Kooperationen und gemeinsames Engagement zurück. Aus persönlichen Gründen ist nun der Moment gekommen, weiterzugehen. Ich wünsche dem Netzwerk Igel weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen auf seinem weiteren Weg.
Zu Gast im Igelzentrum Zürich – Gemeinsam für den Schutz der Igel
22.09.2025
Wir hatten die besondere Gelegenheit, das Igelzentrum in Zürich zu besuchen und dort einen sehr offenen und erkenntnisreichen Austausch zu erleben. Im Gespräch wurden nicht nur fachliche Erfahrungen geteilt, sondern auch kontrovers diskutiert, wie etwa die Vor- und Nachteile einer Zufütterung von Igeln. Gerade dieser offene Umgang mit unterschiedlichen Sichtweisen hat den Austausch wertvoll gemacht.
Unser Igelstand beim Herbstfest im Gartencenter Kremer in Remscheid-Lennep
15.09.2025
Beim bunten Herbstfest im Gartencenter Kremer in Remscheid waren wir mit unserem Igelstand vertreten und haben einen Tag voller Begegnungen erlebt. Viele Besucherinnen und Besucher kamen zu uns, stellten Fragen, erzählten von eigenen Igelbeobachtungen und zeigten großes Interesse an den Möglichkeiten, wie man den Lebensraum der Tiere schützen kann.
Frischer Wind in der Igelstation – 3 neue BFDler:innen unterstützen unser Team
01.09.2025
Seit Kurzem wird unsere Igelstation von drei engagierten Bundesfreiwilligendienstleistenden (BFDler*innen) tatkräftig unterstützt. Mit ihrer Motivation, ihrer Lernbereitschaft und ihrer Freude an der Arbeit bereichern sie unser Team auf vielfältige Weise.
Erfolgreiches Sommerfest am Botanischen Garten auf der Hardt
23.08.2025
Beim Sommerfest im Botanischen Garten Wuppertal durften wir mit unserem Stand vom Netzwerk Igel e.V. ein überwältigendes Interesse erleben. Viele Besucher haben sich nach Möglichkeiten für einen igelfreundlichen Garten erkundigt, andere interessierten sich für das Ehrenamt an sich oder brachten ihre Fragen rund um den Igel mit.
Hoher Besuch in der Igelstation – die Landestierschutz-beauftragte Frau Dr. von Dehn zu Gast
14.08.2025
Am heutigen, sonnendurchglühten Tag – bei Temperaturen weit über 30 Grad – durften wir uns über einen ganz besonderen Besuch freuen: Die Tierschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Dr. von Dehn, stattete unserer Igelstation einen Besuch ab.
Igelkinder 2025
14.08.2025
In unserer Igelstation ist derzeit besonders viel los. In den vergangenen Tagen haben wir mehrere Igelbabys aufgenommen, die ohne Mutter gefunden wurden. Sie sind noch viel zu klein, um alleine zu überleben, und benötigen rund um die Uhr intensive Betreuung. Mit viel Liebe und Erfahrung ziehen wir die Kleinen groß, füttern sie in kurzen Abständen, halten sie warm und kümmern uns um ihre medizinische Versorgung.
Wasserstellen für Wildtiere und Insekten einrichten!
22.06.2025
Gerade jetzt sind frische, saubere Wasserstellen im Garten essenziell, nicht nur für Vögel und Igel, sondern auch für Insekten wie Bienen und Wespen. Während wir uns selbst abkühlen können, sind kleine Lebewesen darauf angewiesen – insbesondere Igel, die bei anhaltender Trockenheit kaum natürliche Wasserquellen finden.
3. Aktionstag „Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz“ im Grünen Zoo Wuppertal – Netzwerk Igel war dabei!
25.05.2025
Am 24. Mai 2025 fand im Grünen Zoo Wuppertal der 3. Aktionstag „Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz“ statt – organisiert vom engagierten Zoo-Verein Wuppertal e. V.. Auch wir vom Netzwerk Igel e. V. waren mit einem eigenen Infostand vertreten und konnten viele interessierte Besucherinnen und Besucher begrüßen.
Es herrscht Hochbetrieb bei der Auswilderung
22.05.2025
Vier Igel ziehen in den KGV Böhlerfeld ein
Mit großer Freude durften wir vier gesunde, ausgewilderte Igel an den Kleingartenverein Böhlerfeld übergeben. Die Tiere wurden liebevoll bei uns aufgepäppelt und haben nun in den grünen Parzellen des Vereins ein neues, sicheres Zuhause gefunden.
Gefahr durch Mähroboter – eine stille Bedrohung für Igel
15.05.2025
Was uns besonders bewegt…
In den stillen Abendstunden beginnt für viele Igel der Tag. Wenn wir Menschen zur Ruhe kommen, erwacht das Leben in unseren Gärten: Rascheln im Gebüsch, leises Schnaufen im Laub – Igel auf Nahrungssuche. Doch was früher ein sicherer Lebensraum war, ist heute voller tödlicher Gefahren. Eine davon bewegt sich leise, automatisch und scheinbar harmlos – der Mähroboter.
Igel willkommen – Auswilderungsgarten gesucht
30.04.2025
Du hast einen ruhigen, naturnahen Garten – und möchtest einem geretteten Igel beim Start in die Freiheit helfen?
Dann werde Teil unseres Netzwerks für Auswilderungsplätze!
Wir suchen regelmäßig private Gärten, in denen unsere gesund gepflegten Igel artgerecht in die Natur zurückkehren können.
Neuer Laptop für die Igelstation dank großzügiger Spenden
28.05.2025
Dank eurer großzügigen Spenden konnten wir ein neues Laptop samt zwei Monitoren anschaffen – und wir sind unendlich dankbar dafür. Gerade jetzt, wo die Auswilderung unserer Igel auf Hochtouren läuft, ist diese neue technische Ausstattung eine enorme Erleichterung für unsere tägliche Arbeit.
Ostern 2025 – Spendenmarathon
30.04.2025
Danke für eure Unterstützung beim Spendenmarathon!
Auch in diesem Jahr hat die Stadtsparkasse Wuppertal mit ihrer Osteraktion gezeigt, wie viel gemeinsam möglich ist – und wir sagen von Herzen Danke, dass so viele von euch unsere Igelhilfe dabei unterstützt haben!